• Ausbau des Herdenschutzes zur Reduktion der Nutztierrisse

    Kantonsrat, News

    Die Mehrheit der Nutztierrisse durch den Wolf erfolgen auf ungeschützten Weiden. Im Kanton St.Gallen waren dies in diesem Jahr gemäss kantonaler Wildhut 16 Schafe und 15 Ziegen. Die Tatsache, dass in diesem Jahr bisher nur auf ungeschützten Weiden Schafe und Ziegen gerissen […]

    Weiterlesen
  • Wiler Nachrichten: Beitrag zum Wolfsabschuss

    Medien, News

    Der Wolf ist seit rund 25 Jahren wieder zurück in der Schweiz. Seine Population steigt seitdem stetig an. Auf der Nahrungssuche durchstreift er gelegentlich auch beweidete Bergwiesen. Bei nicht speziell geschützten Herden kann es in seltenen Fällen auch zu einem Wolfsangriff […]

    Weiterlesen
  • Ab September 2021 im Kantonsrat Kopieren

    Kantonsrat, News

    Aufgrund des Rücktritts von Basil Oberholzer rücke ich in der September-Session in den Kantonsrat nach. Einerseits bedaure ich sehr, dass wir mit Basil ein äusserst engagiertes Fraktionsmitglied verlieren. Andererseits freue ich mich gleichzeitig, als Kantonsrat nun noch an […]

    Weiterlesen
  • Ab September 2021 im Kantonsrat

    Kantonsrat, News

    Aufgrund des Rücktritts von Basil Oberholzer rücke ich in der September-Session in den Kantonsrat nach. Einerseits bedaure ich sehr, dass wir mit Basil ein äusserst engagiertes Fraktionsmitglied verlieren. Andererseits freue ich mich gleichzeitig, als Kantonsrat nun noch an […]

    Weiterlesen
  • Ökologisch wertvolle Grün- und Freiflächen

    News, Stadtparlament

    Die Stadt St.Gallen weist zahlreiche Grün- und Freiflächen auf. Meist sind diese jedoch nicht ökologisch wertvoll und müssten zur Förderung der Biodiversität aufgewertet werden. Zusammen mit meiner Parlamentskollegin Magdalena Fässler (GLP) habe ich eine Interpellation zu […]

    Weiterlesen
  • Wespennester umsiedeln statt vernichten

    News, Stadtparlament

    An der Stadtparlamentssitzung vom 25. Mai 2021 konnten wir mit einem Abänderungsantrag einen biodiversitätskonformen Umgang mit Wespennestern erreichen. Diese werden in der Stadt St.Gallen nun nicht mehr wie bisher bei Einsätzen durch die Feuerwehr i.d.R. vernichtet, sondern […]

    Weiterlesen
  • Öffentliches Geld für die Erdgaslobby?!

    News, Stadtparlament

    Klimaschutz fordern und Erdgas finanzieren – Passt das zusammen? – Nein. Geschieht es? – Ja, leider. Die Stadt St.Gallen hat sich zu einer ambitionierten Klimaschutzpolitik verpflichtet und ist zugleich (Mit-)Eigentümerin eines grossen Gasversorgers, der jedes Jahr […]

    Weiterlesen
  • Förderung von Mehrwegwindeln

    News, Stadtparlament

    Wegwerfwindeln belasten die Umwelt und das Portmonee junger Eltern. Bis zum «trocken» werden produziert ein Kind rund 1 Tonne Nassmüll. Eine Alternative bieten Mehrwegwindeln, sprich moderne Stoffwindeln. In Deutschland und Österreich kennen zahlreiche Städte […]

    Weiterlesen